Berühren, drehen, gewinnen!
Preisspaß. Schneller Lauf!
Betreiber, die iGaming-Plattformen im Vereinigten Königreich verwalten, müssen strenge Verfahren einhalten, um die rechtmäßige Erfassung, Speicherung und Nutzung von Benutzerinformationen sicherzustellen. Sowohl die britische Datenschutz-Grundverordnung (UK DSGVO) als auch der Data Protection Act 2018 erfordern klare Richtlinien, starke Zustimmungsmechanismen und schnelle Möglichkeiten, auf Vorfälle zu reagieren.
Stellen Sie vor der Verarbeitung personenbezogener Daten sicher, dass Sie über eine klare und ausdrückliche Genehmigung verfügen. Machen Sie es den Menschen leicht, sich abzumelden und innerhalb der gesetzlich festgelegten Fristen (normalerweise einen Monat) auf Anfragen nach Zugriff, Korrektur und Löschung zu antworten.
Verwenden Sie für übertragene und gespeicherte Datensätze eine branchenübliche Verschlüsselung. Führen Sie regelmäßige Risikobewertungen durch und führen Sie Aufzeichnungen über etwaige Änderungen oder Verstöße. Gemäß den Lizenzstandards der Glücksspielkommission müssen Mitarbeiter, die mit sensiblen Informationen umgehen, regelmäßig in ihren Sicherheitsaufgaben geschult werden.
Wenn Benutzerdaten außerhalb des Vereinigten Königreichs gesendet werden, müssen sie Angemessenheitsstandards erfüllen oder rechtlichen Schutz wie Standardvertragsklauseln nutzen. Es ist erforderlich, detaillierte Aufzeichnungen über alle Übertragungen zu führen.
Erhalten Sie eine separate Berechtigung für Analysen und Werbebotschaften von Drittanbietern. Geben Sie Benutzern jederzeit einen besonderen Ort, an dem sie ihre Werbepräferenzen ändern oder entfernen können.
Setzen Sie strenge Maßnahmen zur Altersüberprüfung ein, um die Beteiligung Minderjähriger zu verhindern. Geben Sie klare Verfahren zur Datenverarbeitung für Personen unter 18 Jahren an und löschen Sie alle derartigen Informationen sofort, wenn sie erkannt werden.
Wenn Sie sich nicht an diese Regeln halten, drohen Ihnen hohe Geldstrafen, der Verlust Ihres Führerscheins oder sogar ein Gerichtsverfahren. Es wird dringend empfohlen, dass Sie Ihre Richtlinien regelmäßig überprüfen und an neue behördliche Ankündigungen anpassen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Datenschutzgesetz 2018 arbeiten zusammen, um Benutzerdaten im Vereinigten Königreich zu schützen. Das Information Commissioner's Office (ICO) kann harte Strafen gegen Wettseiten verhängen, die bestimmte Regeln zur Datenverwaltung, Transparenz und Benutzerrechte nicht einhalten.
Artikel 6 der DSGVO besagt, dass alle personenbezogenen Daten aus bestimmten rechtlichen Gründen erhoben werden müssen. Zu diesen Gründen gehören in der Regel die Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags (z. B. die Einrichtung eines Kontos) oder die Befolgung einer gesetzlichen Pflicht (z. B. Kontrollen zur Bekämpfung der Geldwäsche). Eine zu umfangreiche oder nicht benötigte Datenerfassung ist nicht zulässig und geeignete Praktiken zur Datenminimierung sollten dies verhindern.
Den Spielern muss bei der Anmeldung mitgeteilt werden, wie ihre Daten verwendet werden, und es muss ein klarer Link zur Datenaussage der Plattform vorhanden sein. Am besten eignet sich ein mehrschichtiger Ansatz mit kurzen „Just-in-time“-Mitteilungen und langen Strategiepapieren. Jede Offenlegung sollte in einfacher, klarer Sprache verfasst sein und keinen juristischen Jargon verwenden.
Vorfälle, die möglicherweise Benutzerinformationen gefährden, müssen dem ICO innerhalb von 72 Stunden gemeldet werden, es sei denn, es ist unwahrscheinlich, dass der Verstoß ein Risiko für Einzelpersonen darstellt. Wenn durch den Verstoß ihre Rechte und Freiheiten stark gefährdet werden, müssen auch die betroffenen Nutzer informiert werden.
Menschen haben das Recht, Kopien ihrer Daten, Korrekturen, Löschungen und Einschränkungen bei deren Verwendung anzufordern. Systeme sollten es einfach machen, "Betreffzugriffsanfragen" zu stellen und sicherstellen, dass Antworten innerhalb eines Monats gegeben werden.
Wenn Ihre Hauptaufgabe darin besteht, mit vielen sensiblen Daten umzugehen, wie z. B. die Identität der Spieler zu überprüfen und ihre Ausgabegewohnheiten zu verfolgen, müssen Sie einen Datenschutzbeauftragten mit Fachwissen einstellen.
Sie können personenbezogene Daten nur dann außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR senden, wenn Sie über die richtigen Schutzmaßnahmen verfügen, wie z. B. Standardvertragsklauseln oder eine Angemessenheitsentscheidung. Sie müssen jeden Datenfluss aufschreiben und erklären.
Aufbewahrungsfristen müssen auf Vernunft und nicht auf Zufall beruhen. Beispielsweise müssen Finanzunterlagen, die mit gesetzlichen Pflichten in Zusammenhang stehen, für einen gesetzlich festgelegten Zeitraum aufbewahrt und anschließend vernichtet werden. Regelmäßige Kontrollen der Aufbewahrungsrichtlinien stellen sicher, dass die Leute die Regeln befolgen.
Die erfolgreiche Einhaltung der britischen DSGVO und des Datenschutzgesetzes vermeidet nicht nur regulatorische Kontrollen, sondern fördert auch das Vertrauen der Spieler und wahrt die Integrität der Wettumgebungen.
Beim Abrufen und Aufbewahren von Benutzerdaten erfordert die Einhaltung des Gesetzes klare Regeln, die Begrenzung der gesammelten Datenmenge und die Führung leicht verständlicher Aufzeichnungen. Betreiber sollten nur nach den Informationen fragen, die sie für ihre Arbeit benötigen, zu denen die Registrierung von Spielern, die Überprüfung der Einhaltung, die Betrugsprävention und die Förderung verantwortungsvollen Glücksspiels gehören.
Betreiber müssen Aufbewahrungsfristen sowohl auf der Grundlage des Datenschutzgesetzes als auch der Leitlinien der Glücksspielkommission festlegen. Um den behördlichen Prüfungs- und Betrugsbekämpfungsanforderungen gerecht zu werden, sollten Konten und zugehörige Aufzeichnungen im Allgemeinen fünf bis sieben Jahre nach ihrer Schließung aufbewahrt werden. Daten müssen nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist sofort sicher gelöscht oder anonymisiert werden.
Durch die Befolgung dieser Schritte wird sichergestellt, dass die Verarbeitung legal ist, das Risiko von Durchsetzungsmaßnahmen verringert wird und in jeder Phase des Kundenlebenszyklus Vertrauen bei den Benutzern aufgebaut wird.
In jeder Phase der Interaktion müssen Betreiber den Spielern klare und leicht verständliche Informationen darüber geben, wie mit ihren Informationen umgegangen und diese verwendet werden. Der Registrierungsprozess sollte klare, einfache Erklärungen darüber enthalten, welche Informationen gesammelt werden, warum sie benötigt werden und wie sie weitergegeben oder aufbewahrt werden. Alle Verarbeitungszwecke –wie Identitätsüberprüfung, behördliche Berichterstattung und Marketing– erfordern eine explizite Kategorisierung. Vermeiden Sie vage oder allgemeine Aussagen zur Verwendung. Einwilligungsmechanismen sollten es Benutzern ermöglichen, zu entscheiden, ob sie nicht wesentliche Verarbeitungen wie Analyseverfolgung und Werbebotschaften zulassen möchten oder nicht. Es sollte jederzeit einfach sein, die Einwilligung über Schnittstellen zu widerrufen, und der Widerruf sollte sofort bearbeitet werden. Jeder Benutzer muss schnell über etwaige Änderungen der Verarbeitungsaktivitäten informiert werden und die Möglichkeit erhalten, sich von neuen Nutzungen abzumelden. Dokumentation technischer und organisatorischer Maßnahmen wie Verschlüsselungsstandards, Pseudonymisierungsprotokolle und Anonymisierungstechniken sollte aufbewahrt und auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden, um Ansprüche auf Prozesstransparenz zu untermauern. Es wird erwartet, dass jeder Betreiber eine regelmäßig aktualisierte Liste seiner Datenaustauschpartner führt, zu der Zahlungsdienstleister, Verifizierungsagenturen und Regulierungsbehörden sowie die spezifischen Gründe für jede Datenübertragung gehören. Plattformen sollten außerdem interaktive Benutzer-Dashboards zur Verfügung stellen, damit Benutzer ihre personenbezogenen Daten einsehen, ändern, exportieren oder löschen können. Das Gesetz besagt, dass jede Anfrage innerhalb einer bestimmten Zeit bearbeitet werden muss und automatisierte Benachrichtigungen Aktualisierungen und Löschungen bestätigen sollten. Jedes Jahr müssen Plattformaudits durchgeführt und Zusammenfassungen der Ergebnisse den Endnutzern zur Verfügung gestellt werden. Diese Zusammenfassungen sollten Informationen über Vorfälle, Änderungen an Verarbeitern und Verbesserungen der Sicherheitsvorkehrungen enthalten, die im vergangenen Jahr stattgefunden haben. Betreiber bauen Vertrauen auf und erfüllen gleichzeitig ihre gesetzlichen Verpflichtungen zur Offenheit, indem sie alle Verarbeitungsabläufe rund um die Offenheit organisieren. Solche Maßnahmen zeigen, dass sich das Unternehmen weiterhin für den Schutz der Nutzerrechte und die Einhaltung der Gesetze im Umgang mit Informationen einsetzt.
Britische Online-Wettanbieter müssen strenge Schutzmaßnahmen einführen, um Kundendaten vor Cyberbedrohungen, unbefugtem Zugriff und Verstößen zu schützen. Die Einhaltung strenger Sicherheitsregeln erfüllt nicht nur gesetzliche Anforderungen, sondern wahrt auch das Vertrauen der Nutzer.
Die britischen DSGVO-Standards besagen, dass Sie eine klare Genehmigung von Personen einholen müssen, bevor Sie mit der Erfassung oder Verarbeitung ihrer Daten beginnen. Digitale Plattformen sollten über benutzerfreundliche Einwilligungsinstrumente verfügen, wie z. B. ungeprüfte Opt-in-Boxen und klare Erklärungen, wie und warum Daten verwendet werden. Einwilligungsunterlagen müssen sicher aufbewahrt und als Nachweis der Einhaltung verwendet werden. Einzelpersonen sollten ihre Erlaubnis jederzeit problemlos ändern oder widerrufen können.
Gemäß Artikel 15–18 der DSGVO haben Personen das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren, zu löschen oder deren Verwendung einzuschränken. Plattformen müssen es Benutzern erleichtern, solche Anfragen einzusenden und sie darüber zu informieren, dass sie sie innerhalb eines Monats erhalten haben. Das „Recht auf Vergessenwerden“ ist eine Aufforderung zur Löschung von Daten. Dies erfordert strenge Überprüfungsverfahren und die Entfernung sowohl von Live- als auch von Backup-Systemen, die nicht rückgängig gemacht werden können, es sei denn, das Gesetz schreibt vor, dass sie für Dinge wie Kontrollen zur Bekämpfung der Geldwäsche aufbewahrt werden müssen. Am besten ist es, klare Möglichkeiten für Menschen zu haben, ihre Kommunikationspräferenzen zu ändern, damit sie ihre Kontaktoptionen schnell verwalten oder keine Nachrichten mehr erhalten können, die nicht wichtig sind. Die Menschen müssen über die Existenz, Logik und Auswirkungen automatisierter Profiling-Tools (wie sie beispielsweise für verantwortungsvolle Glücksspielbewertungen verwendet werden) informiert werden und die Möglichkeit erhalten, diese auf Anfrage von einem Menschen überprüfen zu lassen. Es ist wichtig, alle Richtlinien zum Umgang mit Daten regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie mit neuen Gesetzen und Industriestandards im Einklang stehen. Mitarbeiter, die mit Informationen umgehen, müssen regelmäßig geschult werden, damit sie Fragen zu den Rechten der betroffenen Person richtig erkennen und beantworten können. Die Nichteinhaltung dieser Regeln kann zu Geldstrafen seitens der Aufsichtsbehörden, einer Schädigung Ihres Rufs und einem Vertrauensverlust der Benutzer führen. Es ist eine gute Idee, Aufzeichnungen über alle Einwilligungsabläufe, Anforderungserfüllungsprozesse und Schulungsprotokolle des Personals zu führen, um nachzuweisen, dass Sie verantwortlich und bereit für Prüfungen durch das Information Commissioner's Office (ICO) oder die Glücksspielkommission sind.
Bei der Einrichtung von Betrieben, die die Inspektion durch Aufsichtsbehörden bestehen, sind eine gute Dokumentation und klare Möglichkeiten zum Nachweis der Einhaltung nach wie vor sehr wichtig. Artikel 30 der britischen DSGVO besagt, dass Sie Aufzeichnungen über alle Verarbeitungsaktivitäten auf dem neuesten Stand halten müssen. Diese Datensätze müssen Datenkategorien, Aufbewahrungszeitpläne, Zugriffsprotokolle und Datenübertragungsdetails enthalten. Überprüfen Sie regelmäßig, ob die laufende Verarbeitung mit den Einträgen im Record of Processing Activities (RoPA) übereinstimmt und ob bei Bedarf Risikobewertungen (einschließlich DPIAs für Hochrisikoaktivitäten) gefunden werden können. Führen Sie vor einem Audit vor Ort oder einer Ferninspektion Praxisbewertungen und szenariobasierte Übungen durch, um festzustellen, wie gut die Mitarbeiter die Regeln kennen. Überarbeiten Sie Standardarbeitsanweisungen (SOPs) für die gemeinsame Nutzung von Daten, die Bearbeitung von Vorfällen und die Führung von Aufzeichnungen. Stellen Sie sicher, dass leitende Mitarbeiter Protokolle, Richtlinien, Einwilligungsaufzeichnungen, Verträge mit Drittverarbeitern und Nachweise über aktuelle Mitarbeiterschulungen finden können. Wenn jemand nach seinen Rechten wie Zugriff, Korrektur, Löschung, Einschränkung oder Portabilität fragt, stellen Sie sicher, dass Sie Personen mit der Bearbeitung der Anfragen beauftragen und ein detailliertes Prozessprotokoll führen. Beantworten Sie Anfragen nach Zugriff oder Löschung innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat. Überprüfen Sie dabei unbedingt die Identität des Antragstellers und nutzen Sie gegebenenfalls gesetzliche Ausnahmen (z. B. für Ermittlungen zur Geldwäsche). Richten Sie verschiedene Möglichkeiten ein, wie Personen Anfragen stellen können (z. B. Webformulare, eine dedizierte E-Mail-Adresse oder eine Postanschrift) und behalten Sie den Überblick über die gesamte Korrespondenz, damit diese überprüft werden kann. Überprüfen Sie mindestens einmal im Jahr die Effizienz und Genauigkeit der Testantwort-Workflows. Schreiben Sie eine Richtlinie auf, die erklärt, wie Sie reagieren, überprüfen und komplizierte Fälle eskalieren lassen. Wenn Sie Anfragen nach historischen oder von Dritten abgeleiteten Daten ablehnen oder teilweise offenlegen, erläutern Sie dies unbedingt in klarer Sprache und nennen Sie die entsprechenden rechtlichen Gründe. Bearbeiten Sie nach der Prüfung schnell alle Feststellungen oder Vorschläge und schreiben Sie die Schritte auf, die zur Behebung der Probleme unternommen werden, und wann diese durchgeführt werden. Regelmäßige interne Überprüfungen und Änderungen an Prozessen tragen dazu bei, Compliance-Lücken zu schließen und sicherzustellen, dass Sie für zukünftige Inspektionen oder Fragen betroffener Personen bereit sind.
Bonus
für die erste Einzahlung
1000€ + 250 FS